Titelbild von ConnectydConnectyd
Connectyd

Connectyd

IT-Dienstleistungen und IT-Beratung

Tools und Services für einfache Datenintegration. Enterprise Applikationen, Geräte, Geschäftspartner schnell verbinden.

Info

Verbinden Sie alle Ihre Applikationen, Geräte und Business Partner schnell miteinander, um einen reibungslosen, sicheren Datenaustausch zu gewährleisten. Überwachen und steuern Sie den Datenfluss mit unseren Tools um sicherzugehen, dass alle Daten in allen Datentöpfen stets aktuell sind. Tauschen Sie Daten automatisiert mit Ihren Geschäftspartnern aus. Nutzen Sie unsere 8x5 bis 24x7 Services, um Störungen kurzfristig zu beheben. #Connectyd Produkte schaffen nicht nur einzelne Schnittstellen, sondern eine ganze Datenautobahn, an die einzelne #EnterpriseApplikationen, Geschäftspartner (#EDI), #IOT Geräte und mehr angeschlossen werden können. Workflows regeln den Verkehr. Daten werden automatisch konvertiert, um jedes beliebige System anbinden zu können. Fehlerhafte Daten werden automatisch erkannt und Verantwortliche informiert. Zur Fehlerbehebung dienen diverse Funktionen, die Supportzeiten massiv reduzieren. Die Anbindung neuer Systeme wird durch fertige Usecases massiv vereinfacht. Dashboards und Reportingfunktionen liefern wertvolle Insights in Bezug auf Datendurchsatz, Prozessdurchlaufzeiten und vieles mehr. Archivierungsfunktionen ermöglichen Nachvollziehbarkeit und erneutes Senden (Wiederanstarten) im Fehlerfall. Die am häufigsten angebundenen Systeme sind #ERP (#SAP, #Dynamics), #CRM (#Salesforce, #Dynamics), Webshops (#Amazon, #Shopify, #Magento), diverse #PIM und #HR Applikationen sowie viele Lagerverwaltungssysteme (#LVS) und das Active Directory (AD). Connectyd Produkte werden von der Sunato Stuttgart GmbH entwickelt. Sie basieren auf #BizTalk bzw Azure und können sowohl on-premises als auch in der Cloud betrieben werden. Das #Connectyd Team empfiehlt #Azure für den Betrieb von hybriden Integrationsplattformen. Wir nutzen BizTalk und Azure Integration Services sowie die PowerAutomate Plattform, betreiben BizTalk on-premises und BizTalk on Azure und sind SAP ECC, SAP S/4 HANA Integratoren. Connectyd ist eine eingetragene europäische Marke.

Website
https://connectyd.io/
Branche
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Filderstadt
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Spezialgebiete
Enterprise Application Integration, EDI, Azure Integration, BizTalk, Logic Apps, Business Process Integration, Dataintegration, Cloud Integration, SAP Integration, API Management, EDI as a Service, Managed Service for Integration Solutions, EAI, Robotic Process Automation, RPA, Logistics, Supply Chain, Azure Integration Services, EDI Cloud und BizTalk on Azure

Orte

Beschäftigte von Connectyd

Updates

  • Unternehmensseite für Connectyd anzeigen

    471 Follower:innen

    Eine Umfrage unter den Unternehmen, die sich für unsere Lösungen interessieren, hat folgendes ergeben: Die größten Herausforderungen im Bereich von #EDI (Electronic Data Interchange) liegen in Integration, Standards, Datenqualität, Kosten, Partnerkoordination und technischer Komplexität. Im Detail die Herausforderungen und unsere Antwort 1. Komplexität und Vielfalt der Standards Es existieren viele EDI-Standards: EDIFACT, ANSI X12, VDA, TRADACOMS, ZUGFeRD, PEPPOL usw. ; jedes Unternehmen oder jede Branche nutzt unterschiedliche Versionen und Implementierungsrichtlinien. → Folge: Hoher Aufwand bei der Anpassung und Übersetzung von Formaten. Connectyd: Ja, ist komplex, aber kein Problem. Wir unterstützen alle Standards! 2. Technische Integration in bestehende Systeme EDI muss oft in ERP-, WMS-, TMS- oder CRM-Systeme integriert werden. Alte Systeme sind häufig nicht EDI-fähig oder benötigen teure Schnittstellen. → Folge: Implementierung ist komplex und kostet Zeit und Geld. Connectyd: Mit Connectyd Cloud EDI und Cloud EAI haben wir eine durchgängige Lösung geschaffen, die auf einfache Weise, schnell und kostengünstig alle Systeme und Partner miteinander integrieren. Gerne nennen wir eine Reihe von Referenzkunden, bei denen wir das umgesetzt haben. 3. Partner-Onboarding und Koordination Jeder neue EDI-Partner hat eigene technische Anforderungen, Zertifizierungen und Testvorgaben. Kommunikationsprotokolle wie AS2, OFTP2, SFTP variieren. → Folge: Onboarding kann Wochen dauern. Connectyd: Deshalb geben wir das Versprechen: wir sind in der Lage, in wenigen Tagen jeden EDI Partner zu integrieren. 4. Datenqualität und Validierung, fehlende Transparenz bei Fehlern Falsche oder unvollständige Daten (z. B. fehlende Artikelnummern, falsche GLNs) führen zu Fehlern und Rückweisungen. → Folge: Prozessabbrüche und manuelle Nacharbeit. Connectyd: Unser Dashboard informiert unsere Kunden und uns in Sekunden über aufgelaufene Fehler und gibt direkt Auskunft darüber, was fehlt. Nachrichten können aus dem Dashboard heraus neu verarbeitet werden. 5. Kosten Setup-Kosten für Mapping, Testing und Schnittstellen. Laufende Gebühren für VANs, EDI-Dienstleister oder Cloud-Provider. → Folge: Besonders für kleine Unternehmen eine Einstiegshürde. Connectyd: Deshalb haben wir mit Connectyd Cloud EDI eine Lösung gefunden, bei der das gesamte Payment auf Pauschalen aufsetzt. Unsere Kunden sind davon total begeistert. Insbesondere die kleineren. Mehr Info´s hier: https://lnkd.in/d-Athzd

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Connectyd anzeigen

    471 Follower:innen

    Der HubDay 2025 war ein toller, inspirierender Tag für Unternehmen, Startups und uns selbst. Tolle Fachbeiträge, jede Menge gute Stimmung und spannende 1:1 Gespräche. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr! #Event #Logistik #eCommerce #Commerce https://lnkd.in/e68x4iZB

    Unternehmensseite für Digital Hub Logistics & Commerce anzeigen

    11.852 Follower:innen

    It’s a wrap! ooo at #HubDay2025 – 𝗰𝗮𝘂𝘀𝗲 𝗶𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗼𝗲𝘀 𝗻𝗼𝘁 𝗵𝗮𝗽𝗽𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝘀𝗽𝗿𝗲𝗮𝗱𝘀𝗵𝗲𝗲𝘁𝘀. Unser Ziel für den HubDay war klar: unseren 𝗖𝗶𝗿𝗰𝗹𝗲 𝗼𝗳 𝗜𝗻𝗳𝗹𝘂𝗲𝗻𝗰𝗲 erweitern. Und das gelingt am besten gemeinsam mit all den großartigen Menschen aus unserer Community 💙 Ein ganzer Tag voller frischer Perspektiven, ehrlicher Diskussionen und inspirierender Begegnungen: Von mutigen Zukunftsideen über kluge Einblicke in Veränderungskultur bis hin zu Momenten, die gezeigt haben, dass Innovation auch Humor verträgt 😄 . Ein fettes Danke an alle Startups, Scale-ups, Speaker:innen und Partner, die mit ihren Ideen, Projekten und Gesprächen diesen Tag gestaltet haben. Ob auf der Messe, auf der Bühne, in den #DeepDives und alles dazwischen. Der #HubDay hat einmal mehr gezeigt: Innovation passiert dort, wo Menschen sich begegnen – offen, neugierig und dann eben doch out of office. Jetzt können wir nur noch sagen: Danke an alle Hub-Freunde, dass wir Teil eures Circle of Influence sein durften. 💡 das war ein klasse Rendezvous! de:hub Initiative | Dr. Julia Freudenberg | Paul Kirchbichler | Tobias Bohnhoff | Andreas Hoberg | Arik Willner | Maximilian Harhausen (geb. Stangier) | Jens Pommerening | Maximilian Drüschler | Sascha Feldhorst | Herbert Traxler | Felix Schlereth | Christian Marcel Hoeke | Hans Elstner | David Rissmann | Jan Krause | Simon Höfer | Markus Hornsteiner | Johannes Hinckeldeyn | Dominik Schindler |

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +7
  • Unternehmensseite für Connectyd anzeigen

    471 Follower:innen

    Immer mehr Kunden aus dem Mittelstand nutzen unsere Connectyd Cloud EDI Services. Mit diesen SaaS Services tauschen wir automatisiert Rechnungen (Invoices), Bestellungen (Orders), Bestellbestätigungen und vieles mehr zwischen unseren Kunden und deren Lieferanten/ Kunden aus. Interessant: nicht jeder Mittelstandskunden nutzt gleich #SAP. Sondern kleinere, auf den Handel fokussierte ERPs wie das von JTL-Software-GmbH. Mit #JTL verbindet uns inzwischen auch eine Partnerschaft. Kunden wie Deuser Sports GmbH, SLS Profishop GmbH & Co. KG, EBD Gruppe und Unternehmen aus dem europäischen Ausland wie Emons Portugal nutzen seit langem unseren #EDI Service. Details finden sich hier: https://lnkd.in/eWuu9wxD

  • Unternehmensseite für Connectyd anzeigen

    471 Follower:innen

    Nein, wir steuern bei weitem nicht alle Datenprozesse von GLS. Aber ein paar entscheidende Dinge tun wir schon für dieses Unternehmen, das wahrhaft beeindruckende Zahlen vorweisen kann: Für rund 40.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland, 250.000 weltweit, bietet die GLS Gruppe zuverlässige, hochwertige und individuelle Paketdienstleistungen. Mehr als 23.000 Menschen arbeiten für GLS. Fast 1 Milliarde Sendungen werden pro Jahr transportiert. Die zuverlässige Zustellung ist dabei eins der obersten Ziele. Und was hat das mit uns zu tun? Mit unserer Hilfe werden täglich mehr als 4000 GLS-Mitarbeitende darin unterstützt, Pakete trotz abgefallenem Label schnell zuzuordnen und auf den richtigen Weg zu bringen. Wie das funktioniert? Lesen Sie in dieser #Casestudy. Übrigens: dort steht noch, dass "2000 Mitarbeiter" unterstützt werden. Stimmte auch, als wir die Casestudy schrieben. Aber inzwischen sind unsere Apps in noch mehr Lagern von GLS in diversen Ländern ausgerollt worden. Warum? Weil der Kunde gut findet, was wir machen. Zitat: "Mit Rapid Prototyping, dem Einsatz modernster Cloud-Technologien und Künstlicher Intelligenz sowie engmaschigem Feedback aus den einzelnen Ländern konnten wir die Handhabung des Prozesses und die Datenqualität massiv verbessern, unsere Geschwindigkeit wesentlich steigern und die Kundenzufriedenheit weiter steigern. Bei reduzierten Kosten. Danke!". https://lnkd.in/gdV4UQZC

  • Unternehmensseite für Connectyd anzeigen

    471 Follower:innen

    Wenn Sie sehr schnell Waren aus China oder anderen asiatischen Ländern bekommen möchten, oder sogar ein Pferd zu transportieren haben, dann müssen Sie auf Luftfracht setzen. Wissen Sie, wer der deutsche Marktführer im Bereich Luftfracht ist? Und Europas #3? AeroLogic befindet sich im gemeinsamen Besitz der Deutsche Post und DHL und der Lufthansa durch ihre jeweiligen Tochtergesellschaften DHL Express und Lufthansa Cargo. Das Unternehmen betreibt die modernste Luftfrachter-Flotte in Europa auf Basis der Boeing 777F. Fun Fact: Wenn Sie darauf achten, finden Sie Aerologic Flugzeuge auf vielen internationalen Flughäfen. So hat unser Kollege Lorenz Goebel einen Aerologic Flieger gerade erst vor 2 Tagen in Dubai gesehen. Diverse geschäftskritische Datenprozesse werden durch das Connectyd Team implementiert, mit Connectyd Services überwacht und bei Bedarf in kürzester Zeit basierend auf SLAs korrigiert. Die nachfolgende #Casestudy listet nur einen Bruchteil der umgesetzten Datenprozesse auf. https://lnkd.in/eGDTuEdV

  • Unternehmensseite für Connectyd anzeigen

    471 Follower:innen

    Neben Kunden aus dem Bereich Logistik, der öffentlichen Verwaltung, Energie-/ Gas-/ Wärmeversorgern, dem Handel u.v.m zählen wir auch diverse Produktionsbetriebe zu unseren Kunden. Einer, für den wir schon lange arbeiten dürfen, ist Güde GmbH. Güde ist ein Anbieter von Maschinen und Werkzeugen für den Heim- und Handwerker mit Produktionsstätten in aller Welt. Mithilfe von Connectyd EDI werden Fachhandel, Baumärkte und der Versandhandel in Deutschland und dem europäischen Ausland angebunden und Daten automatisiert ausgetauscht. Fun Fact: auch unsere Mitarbeiten nutzen die Güde Produkte privat schon lange. Der Güde IT Leiter sagt über uns: "Der vollautomatisierte Datenaustausch mit unseren Händlern ist absolut geschäftskritisch. Connectyd EDI gibt uns die volle Kontrolle über sämtliche Datenströme: Zum einen können wir schnell und einfach neue Händler anbinden. Und zum anderen sehen wir sofort, wenn etwas nicht funktioniert. Das Connectyd Dashboard hilft dann sehr, den Fehler kurzfristig zu beseitigen. Höhere Transparenz, schnellere Reaktion im Fehlerfall und eine klasse Zusammenarbeit - so macht der Datenaustausch richtig Spaß!". Mehr finden Sie hier: https://lnkd.in/eAT3S-49

  • Unternehmensseite für Connectyd anzeigen

    471 Follower:innen

    VdS ist so was wie der TÜV für Unternehmen: VdS Schadenverhütung GmbH gehört zu den weltweit renommiertesten Institutionen für die #Unternehmenssicherheit mit den Schwerpunkten #Brandschutz, #Security, Naturgefahrenprävention und #Cybersecurity. Das #VdS-Gütesiegel für ist von der WIK-Enquete zum wiederholten Mal als wichtigstes Kaufkriterium im Sicherheitsmarkt ausgezeichnet worden. VdS bietet eine Vielzahl leistungsstarker Services, die auf globalen Märkten für Sicherheit und Vertrauen stehen. VdS Schadenverhütung GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft des GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. VdS hat sich zuletzt entschieden, mit uns den Weg in die Connectyd Cloud zu gehen. Darüber freuen wir uns sehr. Die Zusammenarbeit besteht aber schon viel länger, wie diese #Casestudy zeigt. Zitat des Kunden: "Wir nutzen Connectyd EAI für den automatisierten Datenaustausch unserer Schulungsplattform mit #SAP, den Stammdatenaustausch (Kunden, Artikel, Bestelldaten, ..), die Verarbeitung von stets aktuellen Wetterdaten und für viele andere Prozesse. Das Connectyd Team hilft uns großartig dabei, kontinuierlich die Entkopplung unserer Applikationen und die digitale Transformation unserer Prozesse voranzutreiben." https://lnkd.in/gP_jjr8m

  • Unternehmensseite für Connectyd anzeigen

    471 Follower:innen

    Kennen Sie Kahmann & Ellerbrock GmbH & Co. KG -Technischer Großhandel- ? Als Vollsortimenter liefert das Unternehmen nahezu jedes Produkt, das im technischen Produktionsalltag benötigt wird – den größten Teil davon direkt ab Lager. Eine große Produktvielfalt, fachkundige Beratung und individuell abgestimmte Systemdienstleistungen zeichnet das Unternehmen aus. Die Kunden kommen beispielsweise aus der produzierenden Industrie, der Automotive-Branche, dem Maschinenbau, Handwerk und Handel sowie Werbetechnik und Messebau. Als Produktionsverbindungshandel ist Kahmann & Ellerbrock für viele namhafte Hersteller als lagerführender Stützpunkthändler tätig. Zitat des Kunden: "Wir verwalten nicht einfach ein paar Schnittstellen zwischen irgendwelchen Systemen. Mit Hilfe von Connectyd haben wir uns eine wirklich effiziente und beherrschbare Datenautobahn geschaffen, deren Verkehr wir sehr präzise steuern können. Wenn auf der Autobahn mal etwas nicht läuft, erkennen wir das sofort, können schnell die fehlerhaften Elemente herausfiltern und in kürzester Zeit alle Fehler beheben. In der Corona Zeit, in der wir teilweise ein um Faktor 3 höheres Bestellvolumen hatten, war es richtig beruhigend zu wissen, dass die Datenautobahn verlässlich funktionierte. Und das Connectyd Team hat uns super darin unterstützt, kurzfristige Changerequests wie die Anbindung neuer Kunden umzusetzen." Für uns war und ist Kahmann & Ellerbrock ein super Unternehmen, mit dem wir partnerschaftlich auf Augenhöhe zusammenarbeiten dürfen. Das macht uns total Stolz. Mehr können Sie hier nachlesen: https://lnkd.in/gT9w6uaC

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen