Aus dem Kurs: Logic Pro X: Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Dynamik und Automation – Tutorial zu Logic Pro
Aus dem Kurs: Logic Pro X: Grundkurs
Dynamik und Automation
Ein guter Mix aber definiert sich nicht nur durch die gelungene Aufteilung der einzelnen Instrumente oder Klangfällen im Raum. Auch die dynamische Entwicklung der einzelnen Saunds innerhalb des Songs spielt eine große Rolle. Sämtliche dynamischen Veränderungen des Saunds werden nun in Logic Pro X mit dem Automationssystem verwirklicht. Wir können also sämtliche Lautstärke-Veränderungen oder Panorama-Veränderungen, oder hier in den Sends die Pegel, die wir an den Effekt schicken oder die einzelnen Parameter, die wir in Plug-ins finden, oder in Soft Synths oder Soft-Instrumenten, all diese Dinge können wir also verändern und automatisieren und diese Automationen aufzeichnen. Dafür schauen wir uns einmal dieses kleine Dropdown-Feld an, in dem Read auf einem dunklen Grau steht. Da klicken wir jetzt einmal rauf und wir sehen, dass uns hier Logic prinzipiell vier Arten der Automation anbietet. Wenn Read aktiviert ist, wir haben prinzipiell sämtliche Automationsdaten auf diese Spur…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Mixer-Fenster kennenlernen6 Min. 28 Sek.
-
(Gesperrt)
Channelstrips und Gruppen5 Min. 55 Sek.
-
(Gesperrt)
Externe Controller2 Min. 43 Sek.
-
(Gesperrt)
Typen von Audio-Plugins4 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
Offline-Effekte für Audiofiles3 Min. 39 Sek.
-
(Gesperrt)
Räumlichkeit erzeugen6 Min. 33 Sek.
-
(Gesperrt)
Dynamik und Automation8 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Spuren einfrieren3 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Projektalternativen anlegen5 Min. 33 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
-