Vertrauenswürdige WordPress-Tutorials, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Anfängerleitfaden für WordPress
WPB Cup
25 Millionen+
Websites, die unsere Plugins verwenden
16+
Jahre WordPress-Erfahrung
3000+
WordPress-Tutorials von Experten

Was ist: Spam

Spam ist Inhalt, den Sie nicht möchten und nicht angefordert haben, oft Werbung für Produkte, an denen Sie nicht interessiert sind, oder Links zu Websites, die möglicherweise Malware enthalten. Und es gibt immer zu viel davon.

Die meisten Menschen kennen Spam-Nachrichten in ihren E-Mail-Postfächern. Als Besitzer einer WordPress-Website haben Spammer jetzt mehr Möglichkeiten, Sie zu ärgern. Sie können Spam-Kommentare hinterlassen, Spam-Nachrichten über Ihre Formulare senden, Spam-Registrierungen von gefälschten Benutzerkonten erstellen und vieles mehr.

Der Umgang mit Spam verschwendet wertvolle Zeit, die Sie für Ihr Geschäft hätten nutzen können. Schlimmer noch, wenn der Spam auf Ihrer Website sichtbar ist, ist er auch schlecht für das Benutzererlebnis und die SEO.

Glücklicherweise gibt es effektive Tools, Plugins und Strategien, mit denen Sie Spam bekämpfen können.

Glossar: Spam

Kommentar-Spam bekämpfen

Kommentar-Spam ist ein Problem für viele Website-Besitzer, und das Schlimmste ist, dass er für Ihre Website-Besucher sichtbar ist.

Diese Kommentare werden normalerweise von automatisierten Bots und Skripten eingereicht und enthalten oft Links zu anderen Websites, um deren SEO zu verbessern, Malware zu verbreiten oder Ihre ahnungslosen Besucher dazu zu verleiten, persönliche Informationen preiszugeben.

Ihre erste Verteidigungslinie ist die Kommentarmoderation, bei der nur von Ihnen genehmigte Kommentare im Frontend Ihrer Website angezeigt werden. Wenn Sie möchten, können Kommentare von zuvor genehmigten Autoren in Zukunft automatisch genehmigt werden, um Ihnen Zeit zu sparen.

Kommentar muss manuell genehmigt werden

Sie können auch Google reCAPTCHA verwenden, um die meisten Spam-Skripte und Bots zu blockieren.

Dies erfordert, dass Kommentatoren auf eine Checkbox klicken, um zu beweisen, dass sie menschlich sind. Wenn ihre Mausbewegungen verdächtig erscheinen, erhalten sie möglicherweise einen weiteren Test, bei dem sie übereinstimmende Objekte in einer Reihe von Bildern anklicken müssen.

ReCAPTCHA ist eine fortschrittliche Form von CAPTCHA, die zwischen Bots und Menschen unterscheiden kann

Eine weitere Strategie ist, das Feld „Website“ aus dem Kommentarformular zu entfernen, damit Kommentatoren nicht den Wert des Backlinks erhalten. Dies führt normalerweise zu weniger Spam, da Sie die Belohnung entfernt haben, nach der Spammer suchen.

Sie können auch verhindern, dass Spammer auf Ihre Website zugreifen, indem Sie Sicherheitssoftware wie Sucuri verwenden. Sobald diese aktiviert ist, werden alle verdächtigen Anfragen blockiert, bevor sie Ihre Website erreichen.

Weitere Ideen finden Sie in unserer Liste mit wichtigen Tipps und Tools zur Bekämpfung von Kommentar-Spam in WordPress.

Formular-Spam blockieren

Spammer zielen auch auf Ihre Online-Formulare ab, wie z. B. Kontaktformulare und Newsletter-Anmeldeformulare. Das liegt daran, dass Spambots auch nach unsicheren Formularen suchen, um Ihnen Werbelinks zu senden oder Sie zu Phishing-Seiten zu leiten.

Ihr erster Schritt ist die Wahl des richtigen Plugins. Einige der besten WordPress-Formular-Plugins, wie WPForms, verfügen über einen integrierten Spamschutz, der jede Einreichung mit einem Token verifiziert.

Anti-Spam-Token in WPForms

WPForms enthält auch einen Schlüsselwortfilter, mit dem Sie automatisch Einreichungen blockieren können, die Spam-Schlüsselwörter wie „schnell Geld verdienen“ enthalten.

Ähnlich wie bei Kommentar-Spam können Sie Ihren Formularen auch reCAPTCHA hinzufügen, um Spam-Bots und Skripte zu blockieren oder die IP-Adressen von Wiederholungstätern zu sperren. Oder Sie können Ihre Formulare vor Bots verbergen, indem Sie sie mit einem Passwort schützen oder sie nur registrierten Benutzern anzeigen.

Eine vollständige Liste der Methoden finden Sie in unserem Leitfaden unter So blockieren Sie Spam in Kontaktformularen in WordPress.

Spam-Registrierungen stoppen

Wenn Ihre Website Benutzerregistrierungen zulässt, bemerken Sie möglicherweise viele Spam-Registrierungen. Dies sind oft Hacker, die nach einem einfachen Weg suchen, um Zugriff auf Ihre Website zu erhalten.

Sie können viele der gleichen Strategien verwenden, um Spam-Registrierungen zu stoppen. Sie können beispielsweise neue Benutzerregistrierungen moderieren, ein reCAPTCHA-Feld hinzufügen und bestimmte Benutzer oder geografische Gebiete manuell oder mithilfe eines Sicherheits-Plugins blockieren.

Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserem Leitfaden zum Stoppen von Spam-Registrierungen auf Ihrer WordPress-Mitgliederseite.

Verhindern anderer Arten von Spam in WordPress

Hier sind ein paar Anleitungen zur Verhinderung anderer Arten von Spam in WordPress:

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, mehr über Spam in WordPress zu erfahren. Möglicherweise möchten Sie auch unsere unten stehende Liste mit weiterführender Literatur für verwandte Artikel über nützliche WordPress-Tipps, Tricks und Ideen einsehen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Zusätzliche Lektüre

Das ultimative WordPress-Toolkit

Erhalten Sie KOSTENLOSEN Zugang zu unserem Toolkit – eine Sammlung von WordPress-bezogenen Produkten und Ressourcen, die jeder Profi haben sollte!