Wussten Sie, dass Ihre WordPress-Website möglicherweise Cookies auf den Browsern Ihrer Besucher setzt? Verschiedene Vorschriften, wie die DSGVO der Europäischen Union, verlangen, dass Websites die Zustimmung der Nutzer einholen, bevor sie Cookies auf Computern setzen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie in WordPress mit verschiedenen Plugins ganz einfach die Zustimmung zur Cookie-Nutzung einrichten können. Wir haben mehrere Tools getestet und auf unseren eigenen Websites implementiert und festgestellt, dass die besten Optionen WPConsent und Cookie Notice sind.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Cookie-Popup in WordPress hinzufügen.

Warum sind Cookie-Popups notwendig?
Browser-Cookies sind kleine Dateien mit Daten, die von einer Website gesendet und im Browser eines Benutzers gespeichert werden. Die meisten WordPress-Websites setzen Cookies für verschiedene Zwecke.
Zum Beispiel verwendet WordPress standardmäßig Cookies für Authentifizierungszwecke, um Sitzungsinformationen für angemeldete Benutzer zu speichern. Es setzt auch einen Cookie, wenn jemand einen Kommentar auf Ihrer Website hinterlässt.
Abgesehen davon können WordPress-Plugins auch eigene Cookies setzen, um verschiedene Informationen zu speichern oder wiederkehrende Besucher zu erkennen.
Sie können erfahren, wie Ihre Website Cookies verwendet, indem Sie unseren Leitfaden „Wie Sie wissen, ob Ihre WordPress-Website Cookies verwendet“ lesen.
Während Cookies äußerst nützlich sind, können sie auch verwendet werden, um Informationen über einen Benutzer zu sammeln und diese an Drittanbieter-Werbeplattformen weiterzugeben.
Deshalb sind Website-Betreiber in Europa und einigen anderen Ländern verpflichtet, Benutzer über ihre Verwendung von Cookies zu informieren. Wenn Ihre Website Zielgruppen in diesen Regionen anspricht, müssen Sie eine Cookie-Zustimmungserklärung anzeigen.

Der einfachste Weg, dies zu tun, ist mit einem WordPress GDPR-Plugin. WPConsent und Cookie Notice sind zwei der beliebtesten Cookie-Benachrichtigungs-Plugins und mit vielen anderen beliebten WordPress-Plugins kompatibel.
Nichtsdestotrotz wollen wir uns ansehen, wie man ganz einfach ein Cookie-Einwilligungs-Popup in WordPress anzeigt.
- Methode 1: Cookie-Popup mit WPConsent hinzufügen (empfohlen)
- Methode 2: Cookie-Popup mit Cookie Notice hinzufügen
- Bonus: Verbessern Sie die DSGVO-Konformität mit MonsterInsights
Methode 1: Cookie-Popup mit WPConsent hinzufügen (empfohlen)
Der beste Weg, ein Cookie-Popup zu Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen, ist die Verwendung von WPConsent.
WPConsent ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Cookie-Zustimmungs-Popups und Banner einfach zu erstellen, die zum Design Ihrer Website passen.
Außerdem schützt WPConsent im Gegensatz zu den meisten Cookie-Hinweis-Plugins, die nur Warnungen anzeigen, tatsächlich die Privatsphäre der Benutzer, indem es alle Tracking-Skripte und Cookies automatisch blockiert, bis die Besucher ihre Zustimmung geben. Dies hilft sicherzustellen, dass Ihre Website ordnungsgemäß die DSGVO-Gesetzgebung befolgt.
Um mehr über das Plugin zu erfahren, lesen Sie unsere vollständige WPConsent-Bewertung.
Hinweis: Es gibt eine kostenlose Version von WPConsent, die Sie verwenden können. Wir werden jedoch die Pro-Version für dieses Tutorial verwenden, da sie über erweiterte Funktionen verfügt.
Um loszulegen, müssen Sie das WPConsent-Plugin installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, sehen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie Sie ein WordPress-Plugin installieren.
Sobald das Plugin aktiviert ist, wird der einfache Onboarding-Assistent gestartet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Los geht’s“, um das Plugin in 5 Minuten einzurichten.

Zuerst müssen Sie Ihren Lizenzschlüssel in das Feld „Lizenzschlüssel“ kopieren und einfügen und auf die Schaltfläche „Schlüssel überprüfen“ klicken. Sie finden Ihren Lizenzschlüssel in Ihrem Kundenbereich auf der WPConsent-Website.
Nachdem Ihr Lizenzschlüssel verifiziert wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Ihre Website scannen'.

WPConsent scannt dann Ihre gesamte Website nach bekannten Skripten von Drittanbietern, Kernfunktionen und WordPress-Plugins, die möglicherweise Cookies verwenden.
Wenn der Scan abgeschlossen ist, benachrichtigt Sie WPConsent, wie viele Dienste es gefunden hat, die Cookies setzen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um sie zu überprüfen.

Jetzt können Sie sehen, welche Dienste Cookies auf Ihrer Website verwenden. Auf unserer Testseite wird angezeigt, dass WordPress-Kommentare und WPForms Cookies verwenden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Automatisch konfigurieren“ , um alle Cookie- und Datenschutzinformationen für die erkannten Dienste automatisch zu importieren und zu konfigurieren, einschließlich ihrer Beschreibungen, Cookie-Dauer und URLs zur Datenrichtlinie.

Jetzt, da die Cookie-Daten konfiguriert sind, können Sie das Layout und die Position des Cookie-Popups oder Banners auswählen, das auf Ihrer Website angezeigt werden soll.

Wenn Sie ein Layout auswählen, können Sie die Seite nach unten scrollen, um eine Vorschau darauf zu sehen, wie es aussehen wird.
Von hier aus können Sie auf „Speichern & Einrichtung abschließen“ klicken, wenn Sie mit dem Design des Cookie-Banners zufrieden sind. Oder Sie können „Bannerstile weiter konfigurieren“ auswählen, um Ihr Cookie-Popup anzupassen, was wir in diesem Tutorial tun werden.

Passen Sie Ihre Cookie-Popup-Benachrichtigung an
Wenn Sie auf „Bannerstile weiter konfigurieren“ klicken, gelangen Sie zur Seite WPConsent » Banner-Design.
Von hier aus können Sie das Design Ihres Cookie-Popups ändern, einschließlich Hintergrundfarbe, Textfarbe, Schriftgröße, Button-Typ, Button-Farbe und mehr.
Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Speichern“ zu klicken, um Ihre Stiländerungen zu speichern.

Dann können Sie auf die Registerkarte 'Inhalt' klicken, um die Cookie-Popup-Nachricht anzupassen. Sie können auch nach unten scrollen, um den Schaltflächentext zu bearbeiten, die Reihenfolge der Schaltflächen zu ändern und ein Logo oder Symbol hochzuladen.
Wenn Sie mit dem Design zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.

Jetzt können Sie Ihre WordPress-Website besuchen, um zu sehen, wie Ihr Cookie-Popup live in Aktion aussieht.

Fügen Sie Ihrer WordPress-Website eine Cookie-Richtlinie hinzu
Sie sollten Ihrer Datenschutzerklärung auch eine Cookie-Erklärung hinzufügen. Wenn Sie noch keine Seite für die Datenschutzerklärung erstellt haben, können Sie unserer Anleitung unter zum Erstellen einer Seite für die Datenschutzerklärung in WordPress folgen.
WPConsent erleichtert die Erstellung einer Cookie-Richtlinie. Es scannt Ihre Website automatisch, um alle aktiven Cookies zu erkennen, und generiert dann eine detaillierte Cookie-Richtlinie, die den Zweck, die Dauer und die Art jedes Cookies dokumentiert.
Um die Cookie-Richtlinie zu konfigurieren, gehen Sie in Ihrem WordPress-Adminbereich zu WPConsent » Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche „Konfigurieren“ neben „Cookie-Richtlinie“.

Dies leitet Sie zur Seite 'Einstellungen' von WPConsent. Scrollen Sie von hier aus auf der Seite nach unten zum Abschnitt 'Cookie-Richtlinie'.
Sie können aus dem Dropdown-Menü auswählen, welche Seite Sie für Ihre Cookie-Richtlinie verwenden möchten. In diesem Tutorial fügen wir die Cookie-Erklärung zu unserer Datenschutzrichtlinien-Seite hinzu.
Sie müssen auch den Shortcode kopieren, den WPConsent bereitstellt.

Vergessen Sie nicht, am Ende der Seite auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ zu klicken.
Als Nächstes müssen Sie nur noch Ihre Datenschutzseite bearbeiten und den Shortcode einfügen, wo Sie die Cookie-Erklärung anzeigen möchten.

Um die Cookie-Erklärung zu sehen, müssen Sie die Seite speichern und in der Vorschau anzeigen. So sehen die ersten Absätze auf unserer Testwebsite aus:

Methode 2: Cookie-Popup mit Cookie Notice hinzufügen
Sie können auch ein Cookie-Popup zu Ihrer WordPress-Website mit Cookie Notice hinzufügen. Es ist ein kostenloses Plugin, das einfach zu bedienen ist. Es ist jedoch nicht so funktionsreich wie WPConsent.
Zuerst müssen Sie das Plugin Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung beginnt das Plugin sofort mit der Anzeige eines grundlegenden Cookie-Popups für Ihre Besucher, ohne zusätzliche Konfiguration. Die Standardnachricht ist für die meisten Websites geeignet.

Wenn Sie die Benachrichtigung anpassen möchten, müssen Sie den Menüpunkt Cookies in Ihrem WordPress-Dashboard aufrufen.
Scrollen Sie von hier aus einfach nach unten zum Abschnitt 'Hinweiseinstellungen'.

Auf dieser Seite können Sie die Popup-Nachricht und den Button-Text anpassen.
Sie können auch einen Link zu Ihrer Datenschutzerklärung hinzufügen. Wenn Sie noch keine erstellt haben, können Sie unserer Anleitung folgen, wie Sie eine Seite für die Datenschutzerklärung in WordPress erstellen: how to create a privacy policy page in WordPress.
Danach können Sie diese Seite aus dem Dropdown-Menü Datenschutzrichtlinie auswählen.

Das WordPress-Cookie-Plugin gibt Ihren Besuchern auch die Möglichkeit, die Zustimmung zu verweigern und zu widerrufen.
Klicken Sie dazu einfach auf die Kontrollkästchen „Einwilligung verweigern“ und „Einwilligung widerrufen“. Die Standardeinstellungen funktionieren für die meisten Websites.

Wenn Sie zum Abschnitt „Hinweisdesign“ scrollen, können Sie die Position, Animation, den Schaltflächenstil und die Farben Ihres Cookie-Zustimmungs-Popups auswählen.
Sie können auch eine Schaltflächenklasse festlegen, um benutzerdefiniertes CSS für Ihr Popup hinzuzufügen.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie am Ende auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Sie können nun Ihre Website besuchen, um Ihr Cookie-Zustimmungs-Popup in Aktion zu sehen.

Bonus: Verbessern Sie die DSGVO-Konformität mit MonsterInsights
MonsterInsights ist die beste Analyselösung für Ihre WordPress-Website. Es ist auch der einfachste Weg, die Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzbestimmungen zu verbessern.
Das liegt daran, dass MonsterInsights ein EU Compliance Add-on anbietet, das sofort einsatzbereit ist. Es ändert automatisch Ihre Analyse-Einstellungen, um Ihnen zu helfen, die Datenschutzgesetze einzuhalten.

Das EU-Compliance-Add-on ist im Premium-Plan enthalten. Das Beste daran ist, dass es sich automatisch sowohl in Cookie Notice als auch in Cookiebot integriert.
Sie können unsere vollständige MonsterInsights-Bewertung für weitere Details lesen.
Der erste Schritt ist die Installation des MonsterInsights-Plugins und die Verbindung mit Ihrem Google Analytics-Konto. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden unter wie Sie Google Analytics mit MonsterInsights installieren.
Sobald MonsterInsights installiert und eingerichtet ist, müssen Sie das EU Compliance Addon installieren und aktivieren.
Sie können dies tun, indem Sie zur Seite Insights » Addons in Ihrem WordPress-Dashboard navigieren. Finden Sie als Nächstes das Addon EU Compliance und klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“.

Das Addon wird automatisch aktiviert.
Sie können dies überprüfen, indem Sie zur Seite MonsterInsights » Einstellungen gehen und zum Tab „Engagement“ wechseln.
Wenn Sie sich den Abschnitt EU-Compliance ansehen, werden Sie feststellen, dass das Addon aktiviert wurde.

Wenn Sie auf den Pfeil nach unten auf der rechten Seite des Bildschirms klicken, sehen Sie eine detaillierte Liste der Konfigurationsänderungen, die das Addon an Ihrer Website vorgenommen hat.
Zum Beispiel können Sie sehen, dass es IP-Adressen in Google Analytics automatisch anonymisiert, demografische Daten und Interessenberichte deaktiviert, die UserID-Verfolgung deaktiviert und vieles mehr.

Als Nächstes können Sie nach unten scrollen, um die Kompatibilität von MonsterInsights mit verschiedenen Cookie-Plugins wie Cookie Notice und CookieBot zu sehen.
MonsterInsights ändert automatisch den Google Analytics Tracking-Code, wenn eines der Plugins auf Ihrer Website installiert ist. Auf diese Weise wartet es auf die Einwilligung, bevor es Benutzer in Google Analytics verfolgt.

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, ein Cookie-Zustimmungs-Popup zu Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen. Möglicherweise möchten Sie auch unseren Schritt-für-Schritt-Leitfaden unter wie Sie eine Ja/Nein-Opt-in für WordPress erstellen und die besten Popup-Plugins für WordPress ansehen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Jiří Vaněk
Ich habe eine Website in der Tschechischen Republik, die unter die Europäische Union fällt. Anfangs war ich mit der DSGVO überfordert und wusste nicht, wie ich die Regeln auf der Website umsetzen sollte. Jetzt verwende ich jedoch Complianz – GDPR/CCPA Cookie Consent Plugin auf all meinen Websites und bin absolut zufrieden. Es kümmert sich nicht nur um das Cookie-Banner, sondern auch um die gesamte Anpassung der Website, um die DSGVO-Gesetze einzuhalten. Es ist gut, dass es solche Plugins gibt.
kzain
Der Vergleich von Cookie Notice und dem Cookie Banner Plugin ist für Benutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen wertvoll.
Cookie Notice scheint mit seiner Benutzerfreundlichkeit eine großartige Option zu sein. Wenn Sie mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild des Popups oder erweiterte Funktionen benötigen, könnte das Cookie Banner Plugin mit Cookiebot eine gute Wahl sein.
Ralph
Gott sei Dank gibt es Plugins dafür. Ich wünschte, wir als ganzes Internet könnten all diese Cookies, DSGVO und andere Dinge loswerden und sie durch eine einzige Sache ersetzen. Es ist absurd, wenn wir eine neue Website besuchen und bevor wir überhaupt den Inhalt sehen, müssen wir so viele Pop-ups schließen.
WPBeginner Support
Es mag ärgerlich sein, aber die DSGVO wurde mit guten Absichten ins Leben gerufen, hoffentlich wird es im Laufe der Zeit bessere Implementierungen geben.
Admin
Chanel Burth
Danke für den Artikel. Bietet dieses Plugin die Option für die Leute, zu akzeptieren oder abzulehnen?
WPBeginner Support
Das tut es nicht, da es mit allem interagieren müsste, das einen Cookie setzt, und die Macht hätte, ihn zu deaktivieren, was kein Plugin einfach so kann.
Admin
Elliot Jolesch
Dieser Artikel war sehr hilfreich, aber ich frage mich, ob er etwas veraltet ist.
Das von Ihnen empfohlene Plugin, GDPR Cookie Consent Banner, wurde nicht für die neueste Version von WP getestet und wurde offenbar seit 11 Monaten nicht aktualisiert.
Planen Sie ein Update für diesen Artikel?
WPBeginner Support
Für die nicht getestete Warnung möchten Sie zuerst unseren untenstehenden Leitfaden durchgehen:
https://www.wpbeginner.com/opinion/should-you-install-plugins-not-tested-with-your-wordpress-version/
Wir werden diesen Artikel für ein zukünftiges Update berücksichtigen.
Admin
Stephanie
Danke, das war wirklich hilfreich. Eine Sache auf der Website in unter 5 Minuten erledigt. Erstaunlich!
WPBeginner Support
Glad our guide was helpful
Admin
Declan Howard
Wie stelle ich sicher, dass meine Website keine Cookies auf dem Computer eines Besuchers ablegt? Das brauche ich nicht zu tun.
WPBeginner Support
Es würde davon abhängen, welche Tools und Plugins Sie auf Ihrer Website verwenden. Sie sollten sich an diese wenden, um zu sehen, ob sie Cookies hinzufügen oder nicht.
Admin
Deb Smith, Small Details
Wir können uns IMMER auf WPBeginner verlassen, um uns solide Plugin-Empfehlungen zu geben. Ich bin seit über einem Jahrzehnt ein „Anfänger“, haha!
WPBeginner Support
Thank you, glad our articles have been helpful
Admin
Farukh Hussain
Hallo,
Danke für das Teilen dieses nützlichen Beitrags. Viele Plugins verlangsamen jedoch die Ladezeiten von Websites. Können Sie bitte etwas Code vorschlagen, um diese Benachrichtigung anzuzeigen.
WPBeginner Support
Wir haben derzeit keine anfängerfreundliche Methode, dies ausschließlich mit Code hinzuzufügen. Zu Ihrer Aussage über Plugins: Es handelt sich ebenfalls um Codezeilen. Solange das Plugin ordnungsgemäß codiert ist, sollte es keinen spürbaren Einfluss auf Ihre Website haben, verglichen mit der direkten Codierung. Wir empfehlen Ihnen, sich unseren Artikel hier anzusehen: https://www.wpbeginner.com/opinion/how-many-wordpress-plugins-should-you-install-on-your-site/
Admin
Aurora
Können Sie eine Möglichkeit empfehlen, eine Cookie-Zustimmung ohne die Verwendung eines Plugins hinzuzufügen? Meine Website hat bereits zu viele Plugins.
Sarah A
Hallo,
Können Sie mir eine Cookie-Einwilligung für 'Opt-in' empfehlen, die für die neue DSGVO geeignet ist?
Julia
Hallo,
Ich versuche, eine E-Commerce-Website einzurichten und muss das EU-Gesetz bezüglich der Verwendung von Cookies einhalten. Wie kann ich herausfinden, welche Cookies meine Website verwendet?
Danke
Samuel
Hallo,
Ich suche nach einem Pop-up-Fenster, das das auf der Gucci-Website imitiert, da es quadratisch ist. Kennen Sie eines?
kulbir singh kang
hi me kulbir singh
etwas Problem auf meiner Website ,,,,, wenn ich das öffne ,, es wird automatisch auf eine andere Multi-Pal-Website weitergeleitet ,,,, wenn ich es zum zweiten Mal öffne, funktioniert es richtig
und wenn ich den Cache und die Cookies des Browsers lösche (Problem in allen Browsern), dann gehe ich zu ,,, dasselbe Problem wird auf dem System angezeigt
bitte besuchen Sie meine Website ,,, und sagen Sie mir bitte ,,,, was die Lösung für dieses Problem ist
ist das ein Problem mit Cookies oder nicht ,,,,
WPBeginner Support
Ihre Website scheint mit Malware infiziert zu sein. Sehen Sie sich unseren Leitfaden an, wie Sie Ihre Website auf potenziell bösartigen Code scannen.
Admin
Maninder Pal Singh
Danke, wpbeginner. Ich habe genau so etwas gesucht. Ein leichtgewichtiges Plugin mit einer einfachen Benachrichtigung für die Cookie-Richtlinie.
Danke.
Muhammad Ishfaq
Danke für den Beitrag, das Plugin funktioniert perfekt auf all meinen Websites, einschließlich des Links zur Datenschutzseite.
Eva B
Es hat einen Fehler. Der Link zur Richtlinienseite führt zu einer Fehlerseite. Ich habe meine Rechtschreibung überprüft und in ihrem Support-Forum nachgesehen. Dort sah ich, dass andere die gleiche Bitte um eine Korrektur hinterlassen hatten. Keine Antwort vom Entwickler. Dieses Plugin funktioniert für mich immer noch, aber ohne den Link.
WPBeginner Support
@Eva, danke für die Benachrichtigung. Wir haben auch versucht, den Plugin-Autor zu kontaktieren. Es scheint, dass der Plugin-Autor diese Funktionalität nicht hinzufügen wollte. Derzeit ist das Plugin nur gut für das Hinzufügen einer einfachen Benachrichtigung ohne Link, was die Anforderung für das Cookie-Gesetz in den meisten EU-Ländern erfüllt. Es sollte jedoch einen Link geben, damit Benutzer die Datenschutzerklärung lesen können.
Admin
Keith Davis
Sieht gut aus, Leute, und der Entwickler sagt, es ist leichtgewichtig.
Ich glaube, ich sollte das benutzen.